Physiotherapie
trifft Balance
aufeinander ein.
Physiotherapie
Ob nach Verletzung oder in der Geriatrie eine ganzheitliche, persönliche und regelmäßige Betreuung ist unabdingbar.
Massage
Entspannung der Muskeln und Dehnung der Faszien sind die Schlüssel zu einem rundum zufriedenem Körpergefühl.
Rheumatherapie (i.A.)
Verschiedene Therapien, alle mit dem Ziel Gelenkschmerzen zu lindern und Funktionalität zu verbessern.

Ihre Physiotherapeutin
Lisa Seidl
Das Leben ist wie Fahrradfahren. Um die Balance zu halten musst du in Bewegung bleiben.
Albert Einstein
Leistungen
Meine Philosophie ist es, meine Kunden ganzheitlich zu sehen. So ist es selten möglich nur eine einzelne Therapieform anzuwenden. Mir ist es wichtig, dass meine Kunden von allen Bereichen profitieren können und so die bestmögliche individuelle physiotherapeutische Behandlung erfahren.
Rheumaphysiotherapie
Den Alltag mit einer Rheumaerkrankung bewältigen zu müssen ist oftmals gar nicht so unproblematisch. Auch können die dauerhaften Schmerzen psychische Belastungen mit sich ziehen. Gemeinsam erarbeiten wir nicht nur ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm, sondern ich gehe ganzheitlich auf meine Kunden ein und zeige auch eine Vielzahl an Tipps und Tricks, wie sich der Alltag wesentlich erleichtern lässt.
Physiotherapie
Im Erstgespräch werden zusammen mit den PatientInnen Ziele definiert um in weiteren Behandlungseinheiten aktive (Übungen) sowie passive (Mobilisation der Gelenke) Behandlungstechniken, sowie lymphatische Griffe zum Entstauen bei Schwellungen und Lockerung der Muskulatur bzw. der Faszien auszuführen. Sei es nach einer Operation aufgrund eines Unfalls oder bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Neben der Heilgymnastik werden gemeinsam mit den PatientInnen individuelle Behandlungs- und Übungspläne für zuhause erstellt.
Massage
Eine bereits jahrtausende alte Tradition ist das Lindern verschiedener Beschwerdebilder durch das gezielte Einsetzen von Berührung, Druck und Dehnung. Noch heute wird die starke Wirkung einer Heilmassage auf die Haut, das Bindegewebe, die Reflexzonen und die Muskulatur unterschätzt. Meist tritt eine Besserung jedoch unmittelbar nach der ersten Sitzung ein, um dauerhaft Besserung zu erfahren sind jedoch meist mehrere Sitzungen in regelmäßigen Abständen notwendig.
Taping
Das Aufbringen von sogenannten Kinesio-Tapes ist eine weitere gute Methode eine Vielzahl an Beschwerden des Bewegungsapparates (aber auch darüber hinaus) zu lindern und Heilungsprozesse zu fördern. In meiner Praxis wende ich das Taping meist zur Unterstützung nach der Heilgymnastik als Stabilisation der Gelenke, zur Tonus Senkung und Anregung der Muskulatur sowie für die Unterstützung des Lymphsytems nach z.B Operationen.
Wichtige Informationen für meine Kunden:
+++ Wie auch ihr Terminkalender, ist auch meiner des Öfteren ganz schön voll, daher würden Sie mir meine Arbeit sehr erleichtern, wenn Sie einmal einen Termin nicht wahrnehmen können, diesen bitte, wenn möglich 24h zuvor abzusagen, damit ich vielleicht einem anderen Kunden kurzfristig helfen kann. +++
Bitte nehmen Sie zu allen Terminen in meiner Praxis folgendes mit:
- Ein großes Badetuch / Leintuch
- Die Verordnung Ihres behandelnden Arztes
- Alle Befunde (MRT, CT, Facharztbefunde, Entlassungsbericht aus dem Krankenhaus, OP Berichte etc.)
- Bequeme, weite Kleidung
Im meiner Praxis haben Sie die Möglichkeit alle angebotenen Leistungen mit einer gültigen Zuweisung durch den behandelnden Arzt in Anspruch zu nehmen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
-
1) Überweisung des behandelnden Arztes
Vor der Physiotherapie benötigen Sie eine Verordnung / Überweisung Ihres behandelnden Arztes.
-
2) Bewilligung durch die Krankenkasse
Die Therapie muss VOR Behandlungsbeginn von der Krankenkasse der sie angehören bewilligt sein, damit ein Teil der Kosten rückerstattet wird.
-
3) Behandlung in meiner Praxis
Nach Absprache werden die bewilligten Physiotherapieeinheiten in meiner Praxis durchgeführt.
-
4) Rückerstattung durch die Krankenkasse
Nach Abschluss der Behandlung bekommen Sie den bewilligten Teil der Kosten von der Krankenkasse rückerstattet. Oft übernehmen private Krankenversicherungen den Restbetrag - informieren Sie sich auch dahingehend.
Preisliste
Physiotherapie
- Physiotherapie 30min _______________€ 44
- Physiotherapie 45min _______________€ 64
Massage
- Massage 30min _______________€ 39 (Keine Kassenleistung!)
- Massage 45min _______________€ 54 (Keine Kassenleistung!)