Zum Inhalt

"Ich kombiniere meine Erfahrungen aus der Massage sehr gerne mit meinem Wissen aus der Physiotherapie. Genau das macht meinen Beruf so vielseitig und herausfordernd.

Das Spannende ist auch, täglich unterschiedlichste Persönlichkeiten und Geschichten in meiner Praxis zu haben, die alle ein individuelles Behandlungskonzept verdienen."

Therapeutin Lisa Seidl

Es kommt darauf an, den Körper mit der Seele und die Seele durch den Körper zu heilen. – Oscar Wilde

Mein Werdegang begann mit einer Lehre als Masseurin / Fußpflegerin, danach folgte die Ausbildung zur medizinischen Masseurin.

Nach ein paar Jahren, in denen ich verschiedene spannende Erfahrungen als Masseurin im Wellness und Reha Bereich sammeln durfte begann ich 2014 die Ausbildung zur Physiotherapeutin. Schnell fand ich heraus das die Fachgebiete Unfall/Ortho und Rheumatologie mein Interesse am Meisten weckten. 

Die medizinische Forschung hat laufend neue Erkenntnisse parat, umso wichtiger ist ein stetiges Lernen und persönliche Weiterentwicklung. Mit meinem neugierigen Naturell habe ich bereits verschiedenen Schulungen absolviert, wie beispielsweise in letzter Zeit mit den Schwerpunkten: Wirbelsäule, Schulter, Knie etc. oder auch intensivere Fortbildungen besucht, wie im Moment die Ausbildung zur Rheumaphysiotherapeutin in Deutschland.

Diese Spezialausbildung zur Rheumatherapeutin umfasst die spezielle Physiotherapie bei Rheumapatienten wie z.B. Tipps für den Alltag in Bezug auf die Hand- und Fingergelenke sowie generelle Tipps zur Erleichterung im Alltag, Schmerzreduktion mit speziell auf den Patienten abgestimmten Übungen (für den gesamten Körper).